- Periodenleistung
- Pe|ri|o|den|leis|tung, die (Wirtsch.): vgl. ↑Periodenerfolg.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Periodenleistung — das mengenmäßige Ergebnis der unternehmerischen Tätigkeit innerhalb eines Zeitabschnitts. Zu unterscheiden: (1) Betriebliche und neutrale P.; (2) Kunden (Markt )Leistung und innerbetriebliche Leistung einer Rechnungsperiode … Lexikon der Economics
Leistung — Verdienste; Errungenschaft; Verdienst; Meriten; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; Kraft; Schwung; Performanz; Geschwindigkeit * * * Leis|tung … Universal-Lexikon
Produktionsertrag — nach der heute herrschenden Auffassung der von einer Unternehmung einem Rechnungszeitabschnitt zuzurechnende Wert der von ihr erstellten Güter und Dienste. Der P. setzt sich also zusammen aus dem Absatzertrag oder „realisierten Ertrag“ (in der… … Lexikon der Economics
Residualkosten — Kosten, die sich bei einer ⇡ Kostenauflösung ergeben, welche nicht von einer Beschäftigungsvariation in kleinen Schritten ausgeht, sondern derartige Veränderungen nur in ganzen „Produktionsschichten“ unterstellt. 1. Vorgehen: Für jede einzelne… … Lexikon der Economics